Ihre Ansprechpartner
Wir legen Wert auf eine persönliche Kommunikation auf direkten Wegen. Finden Sie hier den für Sie passenden Ansprechpartner.
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Wenn Sie Anlass zur Beanstandung oder zur Verbesserung haben, wenden Sie sich an unser Qualitätsmanagement.
Klinikleitung
-
Herr Dr. med. Christian Müller-Grotrian
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
- Telefon: +49 3863 520 760
- Fax: +49 3863 520 158
- Nachricht schreiben
-
Herr Ekkehard Leipe
Klinik für Orthopädie und Chirurgie
Chefarzt
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
- Telefon: +49 3863 520 149
- Fax: +49 3863 520 151
- Nachricht schreiben
-
Herr Dr. med. Michael Lerch
Klinik für Innere Medizin
Chefarzt
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
- Telefon: +49 3863 520 131
- Fax: +49 3863 520 439
- Nachricht schreiben
-
Herr Dr. Obada Albakkour
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Sektionsleitung
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
- Telefon: +49 3863 520 149
- Fax: +49 3863 520 151
- Nachricht schreiben
-
Herr Dr. med. Michael Lerch
Klinik für Geriatrie / Interdisziplinäres Komplexbehandlungszentrum
kommissarische Leitung
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
- Telefon: +49 3863 520 131
- Fax: +49 3863 520 439
- Nachricht schreiben
Qualitätsmanagement
Hygiene
Sozialdienst
-
Frau Theresa Heidemann
Sozialdienst
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
- Telefon: +49 3863 520 106
- Fax: +49 3863 520 173
- Nachricht schreiben
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Seit Inkrafttreten der aktuellen Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV §6) am 1. Januar 2017 haben Gesundheitseinrichtungen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten sicherzustellen, dass eine sachkundige und zuverlässige Person mit medizinischer, naturwissenschaftlicher, pflegerischer, pharmazeutischer oder technischer Ausbildung als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit bestimmt ist.
Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nimmt als zentrale Stelle in der Gesundheitseinrichtung folgende Aufgaben für den Betreiber wahr:
- die Aufgaben als Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld und sonstigen notwendigen Korrekturmaßnahmen,
- die Koordinierung interner Prozesse der Gesundheitseinrichtung zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber und
- die Koordinierung der Umsetzung der Korrekturmaßnahmen und der Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld in den Gesundheitseinrichtungen.
Medizinproduktesicherheit@krankenhaus-am-crivitzer-see.de